Norbert Hinzmann
E-Mail:info@heimatverein-angelbachtal.de
Angelbachtaler Heimatgeschichte(n)“
In Folge des Zweiten Weltkrieges wurde in Europa eine beispiellose Völkerwanderung von Ost nach West ausgelöst. Millionen von Menschen waren auf der Flucht oder wurden vertrieben und suchten eine neue Heimat in den damaligen alliierten Zonen.
Im Westen mussten die ländlichen Gemeinden den Großteil dieser Menschen aufnehmen, da viele Großstädte zerstört waren. Auch die beiden heutigen Gemeindeteile Eichtersheim und Michelfeld waren davon betroffen; gegenüber 1939 wuchs hier die Bevölkerungszahl bis 1950 um zwei Drittel. Die Thematik Flucht – Vertreibung – Neuanfang wird bei der nächsten Veranstaltung im Rahmen der
„Angelbachtaler Heimatgeschichte(n)“ am Samstag, 10. November 2012, 19 Uhr im Foyer der
Sonnenberghalle aufgegriffen.
Mit Dokumenten und Bildern soll an diese, nicht nur für die Zugezogenen, schwere Zeit erinnert
werden. Die dadurch ausgelösten Strukturänderungen haben aber auch neue Wege geöffnet.
Gespräche mit Betroffenen bzw. deren Nachkommen dienen dazu, dies aufzuzeigen.
An alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ergeht bereits jetzt herzliche Einladung.
Heimatverein Angelbachtal e.V.